Aus dem Unternehmen

25 Jahre Volkswagen Halle
Rund 5,5 Millionen Gäste besuchten seit ihrer Eröffnung die Volkswagen Halle Braunschweig: die größte überdachte Veranstaltungslocation der Region ist der Treffpunkt für die großen Shows, Konzerte, für Kongresse & Messen und Heimspielstätte der Basketball Löwen Braunschweig. Dieses Jahr feiert die Volkswagen Halle Braunschweig 25-jähriges Jubiläum, mit vielen Aktionen für Besucher, so u.a. Gewinnspiele bei Veranstaltungen, über unsere Website mit tollen Preisen, exklusive Hallenführungen sowie weitere Mitmachaktionen.
Mit Nachhaltigkeitssiegel
Das Eintracht-Stadionzum ersten Mal mit dem Nachhaltigkeitssiegel Green Globe ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung bewertet das Engagement und die Strategie im Nachhaltigkeitsbereich von Unternehmen der Veranstaltungs- und Touristikbranche. Nach dem Olympiastadion Berlin ist das Eintracht-Stadion erst das zweite Stadion in Deutschland, das das Green Globe-Prüfungsverfahren mittels eines umfangreichen Kriterienkatalogs erfolgreich abgeschlossen hat. Die Bewertungskriterien für eine Green Globe-Zertifizierung beruhen unter der großen Überschrift Nachhaltigkeit auf drei Säulen.


Stephan Lemke ist Vizepräsident
Auf der Jahreshauptversammlung des Europäischen Verbandes der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) ist Stephan Lemke einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt worden. „Die Veranstaltungsbranche steht mit der Digitalisierung, Nachhaltigkeitsthemen sowie Fachkräftemangel mitten im Veränderungsprozess. In diesen herausfordernden Zeiten ist eine professionelle Verbandsstruktur und eine starke politische Interessensvertretung enorm wichtig und ich freue mich, dass ich in meiner neuen Funktion die strategische Ausrichtung des EVVC maßgeblich mitgestalten darf“, so der Geschäftsführer der Braunschweiger Veranstaltungsstättem GmbH zu seiner Wahl.
Der EVVC vertritt rund 600 Veranstaltungszentren, Kongresshäuser und Special Event Locations in Deutschland, Österreich, der Schweiz.
Nachhaltige Sanierung
Die Stadthalle Braunschweig, unser denkmalgeschütztes Haus am St. Leonhard, wird derzeit nachhaltig saniert. Für den späteren Betrieb sind u.a. erneuerbare Energien in Planung. So sollen z.B. Photovoltaik-Anlagen auf ungenutzten Dachflächen der Stadthalle installiert werden. Die Wiedereröffnung ist für 2028 geplant. Die Social-Media-Kanäle der Hochbau-Sparte der Struktur-Förderung Braunschweig “Wir schaffen Räume” informieren laufend über den aktuellen Stand der Sanierung der Stadthalle Braunschweig.
